Olianas Rosato Isola dei Nuraghi IGT BIO 2020 (0,75l)

Olianas Rosato Isola dei Nuraghi IGT BIO 2020 (0,75l)

Olianas Sardegna Artikelnummer: VM079541

€14,90

* inkl. MwSt.* zzgl. Versandkosten


€19,87 pro l

Wieder Verfügbar

Kostenloser Versand
Ab einen Bruttowarenwert von 80,- Euro

Kostenlose Abholung
Direkt im Geschäft in Wiesbaden
Abholung innerhalb 1 Stunde

Kostenlose Telefonberatung
Mo - Fr 10:00 bis 19:00 Uhr
Tel: 0611 949 12430

Rose Wein von der Insel Rosian Nuraghi vom Weingut Olianas aus Sardinien wird aus einer Mischung aus Cannonau- und Vermentino-Trauben gewonnen. Die Cannonau Trauben stammen aus dem Weinberg Sedda Sa Figu und die Vermentino Trauben aud dem Porruddu-Weinberg. Nach einem kurzen Pressen in Kontakt mit den Häuten gärt der Most etwa 30 Tage lang bei kontrollierter Temperatur in Stahl. Gefolgt von einer 5 monatigen Alterung in Stahl für fast die gesamte Masse, wobei ein Teil, ca. 20%, den gleichen Zeitraum in Laderäumen verbringt. Es ist ein Wein mit einer lebhaften, kirschrosa Farbe. Die Nase bietet frische florale Empfindungen, die von zarten Kirschnoten begleitet werden. Er passt hervorragend zu Schalentieren, weißem Fleisch und zu Vorspeisen.

Rebsorten: Cannonau 80%, Vermentino 20%

Der Vertrag bei Alkoholischen-Produkten kommt nur ab 18 Jahren zustande, per DHL wird bei Lieferung eine Alterssichtprüfung durchgeführt und nur ab 18 Jahren zugestellt.

Hersteller

Hersteller: Olianas | Gourmet Markt

Olianas

Olianas war der erste vollständig biointegrale Wein produzierende Unternehmen. Biointegrale zu sein bedeutet, einem neuen Konzept der ethischen Landwirtschaft zu folgen, dass die Rückkehr der Landwirtschaft zur Natur erfordert. Sie legt Wert auf den Umweltschutz als wesentliche Voraussetzung für die Zukunft.

Zu den Methoden gehören die Achtung der Grundprinzipien der Biodiversität, der Verzicht auf synthetische Chemikalien, die Reduzierung menschlicher Eingriffe, die Wahl rationaler und traditioneller Anbaumethoden sowie die Bevorzugung des Einsatzes von Tieren und Pflügen.

Die Weinberge liegen auf 1.200 Fuß mit 62 Hektar gepflanzt in Cannonau, Carignane, Bovale, Vermentino und Nasco. Die Weinbergsdichte beträgt etwa 2.200 Pflanzen pro Hektar und das Durchschnittsalter der Reben variiert zwischen 10 und 14 Jahren.

Zu den Bodenarten gehören Ton und Sand, die bis ins Miozän zurückverfolgt werden können und während der Sommerhitze für eine gute Belüftung sorgen. Tägliche Temperaturänderungen erzeugen Brisen, die die Luft trocknen und optimale Bedingungen für eine vollständige Reifung schaffen.