
Ein leichter und frischer Bio Rotwein vom Weingut Olianas aus Sardinien. Er hat eine intensiv rubinrote Farbe. Dieser Wein zeichnet sich durch seine wuchtigen Aromen nach roten Beeren und Gewürznoten nach Vanille und Kakao aus. Am Gaumen ist er wuchtig, warm und umhüllend mit dichten und runden durch eine angenehme Säure ausgeglichenen Tanninen. Sehr langer Abgang mit leicht süßlichen Nuancen und balsamischen Anklängen. Nach dem Entrappen sowie dem leichten Keltern wird der Most auf im Boden eingegrabenen Amphoren aus Terracotta von 10 hl gezogen, in denen die Gärung zustande kommt. Wie bei der BioINtegrale-Methode vorgesehen, wird die Gärung unter natürlichen Bedingungen, ohne Einsatz von Reinzuchthefen, Aktivierungsstoffen oder Enzymen begonnen. Die Maischegärung dauert zwischen 30 und 60 Tage, je nach Jahrgang. Dabei wird zwei- bzw. dreimal am Tag auf die Pigeage zurückgegriffen. Danach wird der Wein auf oberirdischen Amphoren bei Raumtemperatur gezogen, in denen die malolaktische Gärung langsam erfolgt. Dieser Wein wird weder geklärt noch passiert, um seinen natürlichen Charakter so gut wie möglich zu bewahren.
Rebsorten: Cannonau
Der Vertrag bei Alkoholischen-Produkten kommt nur ab 18 Jahren zustande, per DHL wird bei Lieferung eine Alterssichtprüfung durchgeführt und nur ab 18 Jahren zugestellt.
Hersteller

Olianas
Olianas war der erste vollständig biointegrale Wein produzierende Unternehmen. Biointegrale zu sein bedeutet, einem neuen Konzept der ethischen Landwirtschaft zu folgen, dass die Rückkehr der Landwirtschaft zur Natur erfordert. Sie legt Wert auf den Umweltschutz als wesentliche Voraussetzung für die Zukunft.
Zu den Methoden gehören die Achtung der Grundprinzipien der Biodiversität, der Verzicht auf synthetische Chemikalien, die Reduzierung menschlicher Eingriffe, die Wahl rationaler und traditioneller Anbaumethoden sowie die Bevorzugung des Einsatzes von Tieren und Pflügen.
Die Weinberge liegen auf 1.200 Fuß mit 62 Hektar gepflanzt in Cannonau, Carignane, Bovale, Vermentino und Nasco. Die Weinbergsdichte beträgt etwa 2.200 Pflanzen pro Hektar und das Durchschnittsalter der Reben variiert zwischen 10 und 14 Jahren.
Zu den Bodenarten gehören Ton und Sand, die bis ins Miozän zurückverfolgt werden können und während der Sommerhitze für eine gute Belüftung sorgen. Tägliche Temperaturänderungen erzeugen Brisen, die die Luft trocknen und optimale Bedingungen für eine vollständige Reifung schaffen.
Weitere Produktempfehlungen
Produktname
Verkäufer
€19,99 | €24,99
Produktname
Verkäufer
€19,99 | €24,99
Produktname
Verkäufer
€19,99 | €24,99
Produktname
Verkäufer